
Wer will von uns schon ewig leben?
Und doch wird danach auch geforscht.
Ich denk‘ es wär‘ mehr Fluch als Segen,
wenn man nicht der Natur gehorcht.
Wir sind im Kreislauf eingebunden,
mit Leben und mit Sterben,
gezählt sind unsre Erdenrunden,
wer, sagt mir, will die Ewigkeit beerben?
Diesen Wunsch find‘ ich absurd,
und nichts in mir danach verlangt,
der Tod gehört mit zur Geburt,
um die sich all mein Leben rankt.
Wer hätte daran was gewonnen?
Geburten wären bald verpönt,
man würd‘ in Teufels Küche kommen,
weil nur der Tod ein Leben krönt.
Copyright seelenkarussell
Sehr schönes Gedicht zu einem wirklich erschreckenden Thema!
Liebe Grüße, Simone
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Simone 😊🌈💞
LikeGefällt 1 Person
Ganz toll wieder in Worte gefasst t, womit viele Menschen leider ein Problem haben, liebe Gabi. Der Tod gehört zum Leben und ewig zu Leben kann, muss auch nicht sein. Denn alles im Leben, auch in der Natur erneuert sich und das ist auch gut so.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 4 Personen
Dankeschön Hanne😊🌈💞
LikeLike
Ewig leben`geht ja eh nicht! Aber Sterben möchte ja meist nur der sofort, dem es schlecht geht! Aber lange und dabei gut zu leben wär´doch was!
LikeLike
Ja, wünschenswerter geht’s nicht 😊🌈💞
LikeGefällt 1 Person
beides gehört dazu, hoffe, du bist gut in die Woche gekommen, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Ja das bin ich Klaus 😊🌈💞
LikeLike
LikeGefällt 1 Person
guter Text von Dir…
LikeGefällt 2 Personen
Danke 😊🌈💞
LikeLike
wunderschön auf den Punkt gebracht 😀
LikeGefällt 2 Personen
Danke 😊🌈💞
LikeLike
Leider gibt es jedoch einige, die sich für das größte Geschenk an die Menschheit halten und zumindest die eigene Existenz unendlich verlängern möchten. Dafür ist ihnen auch jedes Mittel recht sowie die Förderung erschreckend absurder Forschungen.
LikeGefällt 1 Person
Danke 😊🌈💞
LikeGefällt 1 Person
Gedanke am Rande:
Biologisch betrachtet leben wir seit Anbeginn des Lebens (mit Menschenaffen haben wir noch ca. 98% Übereinstimmung in der Genetik, mit einem Regenwurm immerhin noch 89% und mit einer Banane sogar noch 56%). Wir sind also in direkter Linie mit der „ersten“ Zelle verwandt. Und da das Leben nur ohne Unterbrechung weitergegeben werden kann, ist jeder Mensch sogar ein Teil der „ersten“ Zelle – und damit genauso alt. So gesehen sind wir auch alle miteinander verwandt. Und dieser gemeinsame Lebensfunke, den wir repräsentieren, werden auch alle zukünftigen Generationen tragen – in denen wir also weiterleben. Das einzige, was uns in diesem Sinne tatsächlich unterscheidet ist unser Bewusstsein. Und selbst das geht – nach diversen Erfahrungsberichten – nicht verloren. Es verändert sich (vermutlich) nur die Wahrnehmung.
👍💚🤗
LikeGefällt 1 Person
Danke ❣❣💙😊🌈
LikeGefällt 1 Person
Gerne
🙏💚🤗
LikeLike
das ist das Schönste, was ich fühlen kann, was mir bewusst ist, dass ich trotz meiner Vergänglichkeit niemals verloren sein werde.
LikeLike
😊🌈💞
LikeLike
Hmm,
wenn wir doch nur mal anfangen würden, mit der Natur zu leben …
und dann noch im Geiste eine gewisse Reife hätten.
So nehmen wir nur unser derzeitiges schlechtes Abbild (von wem nur??)
und da macht es nicht wirklich Sinn?, soviel Zeit zu haben …
Und doch gibt es, wie du, liebe Gabi, ja auch schreibst,
ein paar Vögel, welche den Hals nicht voll kriegen
von Dingen … – doch lassen wir das.
Das Gegenteil von Leben – und da haben sich ja diverse und auch schlaue Köpfe schon zu genüge ausgelassen, ist ja nicht der Tod. Ooops, doch bei der Thematik geht es ja richtig heftig und tief ab – allein das zu ergründen bedarf es wohl der Ewigkeit! (;-)
Wie blöd, daß mir da noch so ein paar mehr Themen einfallen …
Alles Liebe,
Raffa.
LikeLike
👍🏼😊🌈💞
LikeLike
Liebendes Seelenkarussell
Danke hierfür
Du hast mich lyrisch angehaucht
Der Körper vergeht verweht
Die Seele unendlich besteht
Der Geist allein ist ewiglich
Das bist Du ich sind wir
Wachsen Blühen und Vergehn
Frühling ach ich liebe Dich
Dank Segen Mut und Freude
Dir Kaspar Hauser von Herzen
LikeLike
Dankeschön😊🌈💞
LikeLike