Schreib doch mal wieder einen Brief,
mit Tinte und mit Feder,
ist deine Schrift auch krumm und schief,
es freut sich doch ein jeder.
Ein Brief kann WhatsApp nie ersetzen,
und auch die Email toppt ihn nicht,
denn all die handgeschriebnen Sätze,
haben dreimal so viel Gewicht.
Ein Brief drückt viel mehr Liebe aus,
wenn er mit eigner Hand geschrieben,
die Tastatur ist da ein Graus,
drum greift zum Stift ihr Lieben:
Gerade jetzt zur Weihnachtszeit,
ist Post im Kasten ein Genuß,
weil sie nicht nur Zuneigung zeigt,
sondern berührt uns wie ein Kuss.
Copyright seelenkarussell
so ist es – ich denke mit einem handgeschriebenen Brief, vl. auch auf edlem Papier, kann man sich von der Masse abheben. 📮
LikenGefällt 3 Personen
Auf alle Fälle ❣💞
LikenGefällt 2 Personen
Alle meine Blogeinträge wurden zuvor auf Papier geschrieben,
da handgeschriebener Text sich m. E. besser einprägt und so nachvollziehen lässt …
LikenGefällt 2 Personen
Genau so mach ich es auch. Wenn ich einen Bleistift in der Hand habe, fließt es. Sitz ich vor der Tastatur bin ich wie blockiert. Der Bleistift ist mehr oder weniger die Verbindung zu meiner Seele. 😊💞
LikenGefällt 2 Personen
Es gibt nichts schöneres als mit Handgeschriebener Brief…Karte ect aber leider sind viele Schreibfaul in unserem Umfeld. Ich schreibe zumindestens jährliche Geburtstags, Weihnachtskarten und Briefe an eine Brieffreundin.
Schönen Sonntag😊
LikenGefällt 3 Personen
Ich tu das auch. Besoners jetzt zu Weihnachten. Da geht nichts über eine handgeschriebene Karte/Brief 😊💞
LikenGefällt 1 Person
„Echte“ Post ist etwas wunderbares! Ich habe so ein paar Menschen, mit denen ich Briefe austausche. Und handgeschriebene (und gemalte) Weihnachtspost gibt es in jedem Jahr!
Liebe Sonntagsgrüße
Nicole
LikenGefällt 2 Personen
Toll. Das freut mich. Ich verschicke auch gerne Post. 😊
LikenGefällt 1 Person
gute Idee 😀👍 Letztes Jahr habe ich vor Weihnachten Füller und Papier für mich zurück entdeckt
LikenGefällt 1 Person
👍 ich finde schreiben hat was meditatives.
LikenGefällt 1 Person
hat es, definitiv
LikenLiken
Oh ja, ich gehöre noch zu den Briefschreibern, obwohl ich manchmal denke, das wäre auch per Mail gegangen, wenn ich das Porto mit Briefmarke verklebe.
Aber … ich bin zum Blog gekommen, weil man mir glaubhaft zutrug, dass man meine Briefe gern erhalte und lese wegen des etwas aus der Norm fallenden Stils. Na denn, dann habe ich meine unwesentlichen Aussagen eben etwas weiträumiger verteilt, im Blog, im Rahmen eines „Berichtes vom Tage“, und sie werden auch von den Nichtbloggern „gerne genommen. Der Kommentar erfolgt dann meistens telefonisch und der wird wiederum dann gerne von mir genommen.
🙂
LikenGefällt 2 Personen
Da hast du gut daran getan einen Blog einzurichten.👍😊
LikenLiken
Im Schnitt ein geschriebener Brief pro Woche. Das muß sein. Ich hätte sonst das Gefühl zu verblöden.
Sorry. Das betrifft nur mich. Jeder wie er möchte.
LikenLiken
Ja, mit der Hand zu schreiben, hat was schönes 😊💞
LikenLiken
Wohl wahr, ich bin auch bestens gerüstet mit Papieen und Tinten, dies Jahr wird wieder mehr davon fließen… also Tinte, nicht Papier^^ 😉
LikenGefällt 1 Person