
Wie Blumen aus dem Garten,
blühen die Vorsätze zu Jahresbeginn,
jeder will mit Einem starten,
erhofft sich den persönlichen Gewinn.
Mit Elan kasteit man sich,
will die ersten Hürden schaffen,
doch meist gelingt es uns doch nicht,
denn man kämpft mit Gummiwaffen.
Sie geben allzu gerne nach,
schießen glatt am Ziel vorbei,
und plötzlich liegt der Vorsatz brach,
gewonnen hat die Leckerei.
Man senkt für kurze Zeit das Haupt,
bedauert diesen Fehlversuch,
und flugs man an dem nächsten baut,
und schließt erst mal das Vorsatzbuch.
Copyright seelenkarussell
Ich werde in diesem Jahr zum Jedi.
LikeGefällt 1 Person
🤣🤣😊🌈💞
LikeLike
Ganz herrlich verfasste Zeilen, die genau das ausdrücken, was auch ich in meinem Beitrag verfasste, liebe Gabi. 🤗
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen schönen Tag 🍀💖
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön dir auch 😊🌈💞
LikeLike
Ich habe ehrlich gesagt gar kein Verständnis für diese Notwendigkeit sich gute Vorsätze fürs neue Jahr zu machen. Für was? Fürs gute Gewissen? Und wenn man doch weiß, dass die Vorsätze nicht lange halten, weil sie es meistens nicht tun. Wenn ich was in meinem Leben wirklich ändern will, dann mache ich das gleich und nicht erst im neuen Jahr. Ich habe mir glaube ich noch nie Vorsätze fürs neue Jahr gemaht. Schon die, die ich unter dem Jahr festlege, funktionieren oft nicht. Warum also sollte sich was ändern, nur weil sich die Jahreszahl ändert?
LikeGefällt 2 Personen
Ich hatte es mal probiert, aber schnell gelernt: Hat kein Zweck 😉😊🌈💞
LikeLike
Ich habe die „guten Vorsätze“ aufgegeben. Entweder man macht das, wenn es klick macht oder man lässt es. Aber auch Fitnessstudios müssen leben 😛
LikeGefällt 1 Person
Genau so sehe ich es auch 👍🏼😊🌈💞
LikeLike
Ich bin inzwischen vom „guten Vorsatz“ zum „gutmütigen Nachgeben“ übergegangen. Ich glaube, das bringt mehr – mir und anderen.
(Mit eine Einschränkung: Alles in Maßen.)
👍💚🤗
LikeGefällt 1 Person
👍🏼💙😊🌈💞
LikeGefällt 1 Person