
Warum sind wir immer am vergleichen?
Fragen ob das bei uns auch so war und ist.
Setzt hier der Neid ein kleines Zeichen,
oder benutzt das Ego diese List?
Vergleichen zeigt z.B. wo wir stehen,
fragt: Möchte ich das auch erreichen?
Sollt ich in diese Richtung gehen,
oder mein „Bild“ weiterzeichnen?
Vergleichen kann uns unterstützen,
und uns oft auch motivieren,
nur sollten wir uns davor schützen,
deswegen fremdgesteuert zu agieren.
Copyright seelenkarussell
Sich mit anderen vergleichen macht unglücklich und ist auch deshalb nicht gut oder sinnvoll.
Wieder ganz toll in Worte gefasst, liebe Gabi.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 6 Personen
Dankeschön Hanne 🌈😊💞
LikeGefällt 1 Person
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ soll Kierkegaard gesagt haben und hatte vollumfänglich recht. 🙂
LikeGefällt 7 Personen
👍🏼🌈😊💞
LikeGefällt 1 Person
…sehr, sehr gut in Worte gefasst….genauso ist es.
Schönen Abend und später eine gute Nacht.
Regina
LikeLike
Dankeschön Regina, auch dir eine gute Nacht 🌈😊💞
LikeLike
Wohnt in diesem vergleichenden Wahrnehmen nicht jedes mmal eine Chance?,
selbst zu wachsen oder das „Wir“ wachsen zu lassen?
Ist es doch die Einstellung und die Ausrichtung, die zum Einen zum „Verurteilen oder Neiden“ führt
oder aber zum …
Feiner Anstoß, der nicht neidisch macht, sondern dankend angenommen wird,
um u.a. auch nach vorne zu schauen.
Alles LIebe,
Raffa.
LikeLike
Dankeschön Raffa 😊🌈💞
LikeGefällt 1 Person