
Siehst du dich absolut im Recht,
wird noch lang‘ nicht Recht gesprochen,
die Wahrheit ist des Richters Knecht,
und wie oft wurd‘ das Recht gebrochen.
Was aus deiner Sicht verständlich,
und jeder kann es nachvollzieh’n,
ist vor Gericht oft missverständlich,
und aus Richters Sicht nicht legitim.
Und klagst du gegen den Konzern,
der hier nicht sein Versprechen hält,
stehst du auf einem fremden Stern,
denn wo regiert bei uns das Geld?
Was nützt dir des Gesetzes Recht,
wenn Richter auf den Augen blind,
wenn für ihn der Bürger schlecht,
und die Konzerne die Guten sind?
Ein Richter sollt neutral bewerten,
das ist der Anspruch den ein jeder hat,
sie sind doch schließlich die Gelehrten,
und wir? Wir obliegen ihrer Macht.
Copyright seelenkarussell
Es mag tatsächlich in einigen Fällen so sein. Ich war beruflich bei einigen Prozessen als Sachverständiger tätig, bei denen es darum ging, dass Anwohner eine Funkalnlage verhindern wollten. Die Argumenten, die dabei ins Feld geführt wurden waren allesamt auf hypothetische Annahmen gestützt, die man massenhaft im Internet bestätigt bekommt. Tatsächlich aber ist ein Richter an das Gesetz gebunden. Ich habe jedesmal gestaunt, wie sehr gut das Gericht in die Sachlage eingearbeitet war. Dass die Klagen scheiterten lag daran, dass kein Recht verletzt war. Das mögen die gescheiterten Kläger ebenso empfunden haben, wie du das beschreibst, aber dem Gericht kann man dabei nichts vorwerfen. Das mag in anderen Bereichen anders sein.
LikeGefällt 1 Person
Danke für dein Feedback.
In dem Fall dem ich beiwohnen durfte, fand ich den Richter sehr ungerecht und anmaßend.
Aber es ist nun mal so: Arzt ist nicht gleich Arzt, und Richter eben nicht gleich Richter.
Alles Liebe zu dir 😊💞
LikeGefällt 2 Personen
Danke für dein Verständnis, ich verstehe dich auch.😘
LikeLike