
Kannst du gut Kritik vertragen,
oder tust du dich damit schwer?
Liegt sie dir oft zu schwer im Magen,
und setzt dich vehement zu Wehr?
Siehst du Kritik als Streitobjekt,
oder als gutgemeinten Rat?
Siehst du, was sie für dich versteckt,
oder ist sie etwas, das du nie hören magst?
Kritik heißt, sich zu hinterfragen,
wie weit sie wohl berechtigt ist,
man muss an ihr nicht gleich verzagen,
weil jeder nach andren Maßstäben misst.
Und doch, Kritik kann viel bewegen,
in ihr steckt viel Veränderung,
mal ist sie Fluch, mal ist sie Segen,
doch immer bringt sie neuen Schwung.
Copyright seelenkarussell
Kritik sollte immer aufbauen, meine ich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch❣
Gefällt mirGefällt mir
Danke für diese schöne Betrachtung. Schaft wieder ein bisschen Klarheit.
😉👍🤗
Gefällt mirGefällt mir
💞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wahr!
Gefällt mirGefällt mir
Kritik und Gegenwind sind das Salz in der Suppe,
jeder der kritisiert ist wie ein bester Freund,
der mir hilft meinen Blick zu erweitern,
fehlende Zutaten in meinem Tun in den Fokus zu stellen
und letztendlich ein wunderbarer Dünger zu wachsen.
Die „Nur-Luschi-Puschi-Ja-Sager“ mögen zwar nett sein und schmeicheln,
doch…
Wie gern nehme ich deine Worte, werte Gabi, weil sie gut tun,
auch wenn ich das am Anfang nicht erkennen mag.
Alles Liebe,
Raffa.
Gefällt mirGefällt mir
💞
Gefällt mirGefällt mir
Ehrliche und faire Kritik ist meist wertvoller als „vornehme“ Zurückhaltung.
Trotzdem kann Kritik auch weh tun.
Manchmal ist es auch einfach schlauer, Kritik zurück zu halten.
Kommt immer drauf an.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, da kommt es auf das Feingefühl an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Komischerweise sind die Menschen, die laut verkünden dass sie Kritik vertragen können, genau die die dann gleich beleidigt sind.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist oft so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ungerechte Kritik kann aber auch sehr verletzen und niedermachen.
Gefällt mirGefällt mir
Deswegen ist sie ja mal Fluch mal Segen😊💞
Gefällt mirGefällt mir