Manchmal, da engt die Liebe ein,
sie gibt zum Atmen kaum den Raum,
man würd‘ gern mal alleine sein,
doch das erträgt der Partner kaum.
Am Anfang ist das wunderschön,
das aufeinander glucken,
doch dann kanns auf die Nerven gehen,
und vom Partner kommt nur ein Achselzucken.
Er braucht rund um die Uhr die Nähe,
kann das Alleinsein nicht ertragen,
versteht nicht wenn man sagt: Ich gehe!
Und schon beginnt das große Klagen.
Sich seinen Freiraum zu erobern,
dafür bedarf es Kraft und Mut,
denn Besitzerliebe ist ein fordern,
tut einem Freigeist niemals gut.
copyright seelenkarussell
Damit triffst Du meinen Nerv …LG
Gefällt mirGefällt mir
😊🌈💕
Gefällt mirGefällt mir
So ist es, Freiräume sind wichtig…🙂
Liebe Grüße Ariana
Gefällt mirGefällt mir
Ja sehr sogar.
Alles Liebe zu dir Ariana 😊🌈💕
Gefällt mirGefällt mir
Ein Freigeist grüßt!
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich grüße zurück 😊🌈💕
Gefällt mirGefällt mir
Schön getroffen, das kenne ich auch sehr gut.
Gefällt mirGefällt mir
😊🌈💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur wenn sich beide ihre eigenen Nähe-Distanz-Bedürfnisses bewusst sind und beide sich auf die Wohlfühlentfernung des anderen einlassen können, kann eine Liebe wachsen. 😊
Gefällt mirGefällt mir
So sehe ich das auch.😊🌈💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo mal wieder, liebe Karoussel-Betreiberin,
ich stöbere mal wieder nach langer Zeit vorbei
und doch habe ich bei den Worten,
welche ich bei dir lesen darf,
eine Frage:
Ist das denn dann Liebe?
oder hat sie etwa ihre ihr ur-eigenste Eigenschaft verloren?
oder waren wir so schlurig und vergeßlich … daß das passieren konnte …
Alles Liebe,
Raffa.
Gefällt mirGefällt mir
Letzteres sehrwahrscheinlich 😊
Alles Liebe zu dir Raffa😊🌈💕
Gefällt mirGefällt 1 Person