
Man muss ganz auf den Berg hinauf,
um dem Himmel nah zu sein,
doch geht das nicht im Dauerlauf,
sondern langsam, Stein um Stein.
Denn jeder strebt zum höchsten Ziel,
das für ihn erreichbar ist,
er verfolgt es instinktiv,
auch wenn er’s ab und zu vergisst.
Ob das Ziel nun frei gewählt,
oder ob’s Bestimmung ist,
ist nicht das, was wirklich zählt,
sondern wie und wann du angekommen bist.
Ziellos nur herumzuschlendern,
macht letztendlich unzufrieden,
man will und muss sich stets verändern,
erst dann lernt eine Seele auf dem Berg auch fliegen.
Copyright seelenkarussell
Also was die Berge betrifft kann ich da zu 100 % zustimmen.
Das Ziel den Berg meinst du aber sicherlich nur symbolisch und auch die Ziele im Leben sollten gesetzt werden . Wichtig finde ich kleine Zwischenziele um für das große auch motiviert zu bleiben .
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Berg ist symbolisch gemeint 😊💞
LikeGefällt 1 Person
nicht umdrehen, immer langsam weiter nach oben, meine Ergebnisse der med. Untersuchungen sind alle ok, ich bin so froh, genieße diesen schönen Tag, Klaus
LikeLike
Ach Klaus das hört sich soooo gut an. Pass weiter schön auf dich auf 😊💞
LikeLike
wie schön!
„Es ist nicht der Blick ins Tal
der dich die Mühen des Aufstiegs
zum Gipfel vergessen lässt
es ist der Blick zum Himmel.“
© Karl Miziolek
kann man auch symbolisch sehen
LikeLike
😊💞
LikeLike
wünsche dir ein schönes Wochenende mit vielen schönen Momenten, Klaus von der Müritz
LikeLike