
Kritik schmeckt nicht besonders gut,
man fühlt sich dadurch oft verletzt,
bei manchen kocht sogar das Blut,
und heimlich er das Messer wetzt.
Und doch, Kritik ist ein Geschenk,
lässt in uns neue Winde weh’n,
sie ist zwar bitter im Getränk,
doch kann man danach klarer sehn.
Man braucht von außen oft ein Wink,
für ein Stück besser werden,
es ist wie ein versteckter Link,
er lässt uns unsre Schätze bergen.
Drum seh‘ Kritik als Motor an,
für dein gewolltes Vorwärtsstreben,
sie hat zwar einen herben Klang,
und doch ist sie ein wahrer Segen.
Copyright seelenkarussell
Hat dies auf Die Eulenfrau rebloggt.
LikeLike
Dankeschön dafür 😊💞
LikeLike
Die liebsten Freunde sind mir die,
welche mir aufzeigen, wo ich daneben liege.
… und auch gerne dürfen (und müssen gar) sie mich „fester anfassen“,
auf das ich sehe, wie „blind“ ich bin …
So sind diese, die Besten, sehr rar gesät
und man darf sich mehr als glücklich schätzen,
wenn man so eine „Begleitung“ hat.
Alles Liebe,
Raffa.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt Raffa. Alles Liebe zu dir 😊💞
LikeGefällt 1 Person
Wir neigen alle dazu, Kritik nicht offen auszusprechen. Und das ist ein Fehler.
Warum ist das so? Ich habe versucht, das so zu `erklären´ und möchte das hier gern teilen:
https://4alle.wordpress.com/2019/05/03/wir-luegen-auf-jeden-fall-vielleicht/
Fazit: Sprich aus, was du wirklich auf dem Herzen hast! Das löst Spannungen vor allem in Beziehungen…
Schönes W`ende!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeLike
Dankeschön Jürgen. Dir auch ein schönes WE😊💞
LikeLike
Toller Beitrag
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😊💞
LikeGefällt 1 Person