Ein Phänomen, das ich bis heute nicht begreife.
Wenn sich jemand etwas Neues leistet, freue ich mich doch für und mit ihm.
Warum sollte da Neid aufkommen?
Ich habe doch auch die Möglichkeit es mir zu kaufen, oder wenn es zu teuer ist, darauf
hin zu sparen.
Und wer sagt denn, dass das Objekt der Begierde nicht auf Pump gekauft wurde?
Nicht umsonst sind viele Privatpersonen hoch verschuldet.
Wenn ich mir z.B. bei C&A eine Bluse für € 19,- kaufe, und meine Freundin, weil sie mehr Geld zur Verfügung hat als ich, eine Bluse für € 60,-, ist das doch in Ordnung!
Wir freuen uns gemeinsam über unseren Einkauf!
Neid zerfrisst die Seele!
Und wenn man nur neidisch auf das schaut, was Andere haben, verletzt man sich selbst.
Mit dem was man hat zufrieden zu sein, ist die Kunst des Lebens!
Es wird immer jemand geben der mehr Geld zur Verfügung hat, aber ist er deswegen glücklicher als ich?
Ich glaube nicht!
Schließlich geht es nicht um den Preis oder den Wert, sondern welche Freude es uns schenkt.
Menschen, die immer etwas Neues haben müssen, sind ruhelos in ihrer Seele!
Sie kaufen und kaufen um des vermeintlichen „Glücksgefühls“, und der Aufmerksamkeit des Umfelds.
Ich kann nur sagen: Die vermeintlichen „Schätze“ der Anderen sind gering gegen die Zufriedenheit im eigenen Herzen!
Wenn man das begriffen hat, bleibt Neid ein Fremdwort.
copyright seelenkarussell
stimme dir zu. Neid bringt einen doch nicht weiter
Gefällt mirGefällt mir
Menschen die mit Neid ein begehrtes Objekt betrachten –
obwohl sie es eigentlich nicht benötigen – aber dieses *auchhabenwollen*
sind krankhaft im Unterbewusstsein mit einem psychischen Problem belastet –
ein kopfschüttelndes Beispiel: meine Schwiegertochter gehört zu diesem Personenkreis –
mein Sohn (RIP) musste sich ein neues Handy berufsbedingt kaufen … sie hatte nun kein so neues uns besseres Handy … und so schmetterte sie bei der nächsten Wutattacke das Neue Handy meines Sohnes auf den Fußboden – sodass es unbrauchbar wurde … dieser krankhafte Neid das Beste besitzen zu müssen … sie tat es ebenso mit vielen Dingen … es musste ein größeres Haus sein … ein dickeres Auto — Marmorböden …
krankhafter Neid nur das Beste zu besitzen … um andere zu übertrumpfen 😦 nur noch *kopfschüttel*
komme gut ins Wochenende –
die Sonne scheint und gibt uns neue Kraft und Energie
die brauchen wir um gelassen und ohne Neid unser Leben zu gnießen
die zuzaly ❤
Gefällt mirGefällt mir
Neid: Des anderen Freud ist mein Leid.
Begründung: Geht es dem anderen besser als mir, geht es mir schlecht – im Vergleich. Folge: Ich fühle mich schlecht. Und versuche das ggf. zu ändern…
Wie bei der Schadenfreude, nur umgekehrt. Geht es dem anderen schlecht, geht es mir gut. Folge: Ich fühle mich gut – und freue mich.
Ein unreflektiertes aber natürliches Verhalten. 🤔
Lg 🤓🤗
Gefällt mirGefällt mir
Mit diesem Satz „Menschen, die immer etwas Neues haben müssen, sind ruhelos in ihrer Seele“ hast du das schön auf den Punkt gebracht.
Gefällt mirGefällt mir